
Mobile Ladesäulen
Endlich war es soweit gewesen: Die mobile Ladesäule – eine Power-Bank für E-Autos – an der Wolfsburger E-Mobility-Station stand nicht nur einfach da, dunkel und stumm wie der Monolith aus 2001: Odyssee im Weltraum. Sie war am 29.11.2019 tatsächlich angeschlossen und aktiv. Immerhin wurde das Konzept von Herbert Diess am 15.03.2019 bereits angekündigt. Zwölf Stück…

Neue Lademöglichkeiten
Wieder gibt es einige neue Entwicklungen seit dem Oktober-Treffen des Wolfsburg E-Stammtischs: Das Klimaschutzpaket der Bundesregierung hat das Licht der Welt erblickt. Immerhin enthält es die Elektrifizierung des Verkehrs als wesentliche Voraussetzung für die Infrastruktur zur Erreichung der Klimaziele 2030. Nun ist 2030 noch weit weg, aber für Infrastruktur sind zehn Jahre schnell verflogen. Bis…
Sicherung 31
Jetzt ist wieder einmal etwas passiert: Ich stand vor einer Straßensperre auf der Landesstraße L295. Das war besonders überraschend, weil ich genau zur Vermeidung von Staus, Straßensperren und generellen Widerwärtigkeiten des Verkehrs das Navigationsgerät zum Einsatz gebracht hatte, dass im ZOE nicht brillant, aber doch mit solider Brauchbarkeit funktioniert. Und nun dieses völlige Komplettversagen? Oder…

Renault Zoe als Taxi
Die Elektromobilität ist reich an Geschichten und Überraschungen. Dennoch habe ich eines nicht erwartet: Den Renault Zoe als Taxi zu sehen, und zwar in Schweden. Die Bevorzugung umweltfreundlicher Fahrzeuge ist dort im Fortschreiten begriffen, obwohl die schwedische Regierung bei der Förderung von umweltfreundlichen Autos (miljöbilar) einen nervigen Schlingerkurs fährt: In manchen Monaten gibt es Fördermittel…
… schon in Polen
Vor zwei Jahren wäre es kaum denkbar gewesen: Polen elektrisch zu bereisen. Zu dünn gesät waren die Lademöglichkeiten. Zu unklar war die Aktivierungsmöglichkeit. Selbst für Tesla-Fahrer war (und ist) die Lage trist, lediglich drei Supercharger, alle davon in der polnischen Westhälfte, keiner davon in der Umgebung der Hauptstadt Warschau. Wo bleiben die Bewohner und Besucher…
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
Allego Alternativenergie Aufladen BAFA Batteriemiete Braunschweig Bundesnetzagentur Burger King CBTC eCar Expo Elektroauto Elektromobilität Elon Musk ENBW Ford Herbert Diess ID.3 Ladeinfrastruktur Lademöglichkeiten Ladepark Ladepark Hilden Ladesäulen Langstrecke Mercedes-Benz Model 3 Renault Renault Zoe Supercharger Supercharger Wolfsburg Tesla Tesla Model 3 Volkswagen VW ID.3 Wasserstoff Wolfsburg


