Schlagwort: VW ID.3
ChatGPT über Elektromobilität
Das AI-System ChatGPT ist gerade stark in den Medien vertreten, es gibt Berichte über getäuschte Wissenschaftler und mehr oder minder sinnlose Verbote an Schulen. Höchste Zeit also, ChatGPT über Elektromobilität zu befragen! Und weil ChatGPT seine (ihre?) Texte auf Englisch produziert, gibt es auch gleich eine automatische Übersetzung von Google Translate dazu. Damit kann sich […]
Tesla mit Softwareproblemen
Die Software von Tesla gilt gemeinhin als Musterbeispiel für gelungene Fahrzeugsoftware, Over-the-Air-Updates von Verbesserungen und neuen Features. Das schließt die rasche Korrektur von Fehlern mit ein. Doch mit dem Release 2021.44.25.2 kommt auch Tesla mit Softwareproblemen über die Rampe. „25“ bedeutet, dass es sich um die Iteration 25 der Version der Kalenderwoche 44 handelt. Die […]
Wolfsburg – Paris – Wolfsburg elektrisch: Fazit
Teil 1 Teil 2 Kommen wir zu den Kosten, die immer wieder ein Diskussionsthema bei der Elektromobilität sind. 1.709 Kilometer und 347 kWh Verbrauch beim Fahren, plus etwa 22 kWh Standverbrauch im Camp-Mode. Die verbrauchte Strommenge daheim und im Hotel konnte ich nicht genau bestimmen, aber habe gute Schätzungen aufgrund der geladenen Prozente eingetragen. Der […]
ID.3 auf Null gefahren
Planung Lange hatten wir gezögert und nun haben wir uns endlich auf den Weg gemacht, um den neuen Mikro-Ladepark in Chemnitz zu besuchen. Die Herausforderung bestand darin, die 300 Kilometer Strecke mit dem ID.3 ohne Zwischenladung zu bewältigen. Tatsächlich sind wir den ID.3 auf Null gefahren… Startpunkt war – ganz traditionell – die E-Tankstelle in […]
Warum bloß Tesla?!?
Die Vorgeschichte VW ID.3 Das spannendste Elektroauto von 2020 ist für mich zweifellos der Volkswagen ID.3. Das liegt aus meiner Sicht an mehreren Faktoren: Der ID.3 ist das erste von Grund auf neu konzipierte Elektroauto des weltgrößten (oder je nach Wetterlage zweitgrößten) Autoherstellers. Der ID.3 basiert auf einer komplett neuen Plattform. Der ID.3 ist ein […]