Schlagwort: Elektromobilität
Umstieg in den Medien
Danke an alle, die sich mit dem Buch „Umstieg aufs Elektroauto“ beschäftigt haben! Nach zwei Monaten auf dem Markt ist es Zeit, einen Blick auf die Medien-Resonanz zu werfen. Gelingt der Umstieg in den Medien ebenfalls? Den Anfang machte eine Buchvorstellung mit Interview in der Radioreihe „Die Sonntagsfahrer“ von Radio Eins – aufregend! Die größte…
Elektrische Diversität
Noch nicht lange ist es her, da traf man an öffentlichen Ladepunkten lediglich Zoes, Teslas und e-Ups, danach die ersten Ioniqs und Konas. Heute kann man sagen: Die elektrische Diversität hat definitiv zugenommen. Wer hätte gedacht, dass einmal ein derartig bunt gemischter Fuhrpark an einem kleinen Schnellladepark zusammenkommen würde? Es zeigt aber auch, dass der…
Innovatives Luft/Luft-Ladegerät
Schweizer Wissenschaftler von der Technisch-Eidgenössischen Hochschule in Bern haben nun passend zum Frühlingsbeginn ein innovatives Luft/Luft-Ladegerät vorgestellt. Das Gerät befindet sich derzeit in der Prototyp-Phase. Dabei macht man sich einen isomolekularen Grenzflächeneffekt zunutze, um die Ionendifferenz zwischen zwei unterschiedlichen Luftmengen zur Erzeugung einer Spannung zu nutzen. Diese Spannung kann verwendet werden, um die Antriebsbatterie eines…
Elektroautos in Stockholm
Dieses Wochenende durfte ich in Stockholm verbringen, eine meiner vielen Zweit-Heimaten. Immerhin durfte ich sechs Jahre lang dort arbeiten und leben… Leider musste ich dafür ins Flugzeug steigen, aber es war für einen guten Zweck: Für den Besuch bei der eCar Expo in der FriendsArena, der vermutlich größten Ansammlung von Elektroautos in Stockholm. Der Veranstaltungsort…
ChatGPT über Elektromobilität
Das AI-System ChatGPT ist gerade stark in den Medien vertreten, es gibt Berichte über getäuschte Wissenschaftler und mehr oder minder sinnlose Verbote an Schulen. Höchste Zeit also, ChatGPT über Elektromobilität zu befragen! Und weil ChatGPT seine (ihre?) Texte auf Englisch produziert, gibt es auch gleich eine automatische Übersetzung von Google Translate dazu. Damit kann sich…
Sono Motors hat es nicht geschafft
Die Diskussion um Sono Motors ist derzeit einer der heißesten Schauplätze in der deutschen Elektromobilität, angestoßen durch die vom Unternehmen gestartete Community-Geldsammelaktion unter dem Titel „Wir haben es nicht geschafft“ und dem Hashtag #savesion. Dabei werden gerne extreme Standpunkte vertreten, die jedoch nicht unbedingt weiterhelfen. Werfen wir einen Blick auf die Fakten: Sono Motors hat…