Schlagwort: Ladeinfrastruktur
Citroën DS als Elektro-Umbau
Unlängst war ich wieder arbeitshalber am Flughafen Frankfurt. Dabei wollte ich das neue Parkhaus bei der S-Bahn-Station Gateway Gardens testen, das eine größere Menge Ladepunkte von Has To Be / be.ENERGISED installiert hat. Die Menge ist wirklich top, 116 Stück sollen es sein. In manchen Apps werden nur 65 Ladepunkte angegeben. Egal wie viele es…
Gratisstrom in Göttingen
Bereits vor der Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs wurden die kostenlosen Ladeangebote laufend zurückgebaut bzw. kostenpflichtig gemacht. Nur noch gelegentlich stößt man auf kostenlose Angebote, wenn im Akku die Ebbe herrscht. Doch manchmal gibt es unverhoffte Lichtblicke, zum Beispiel den Gratisstrom in Göttingen. Als ich in Richtung Süden unterwegs war ergab sich der Bedarf für eine…
Tesla ohne Supercharger
Zweifellos ist das Supercharger-Netz von Tesla das beste Gegenmittel zu Reichweitenangst: Das Auto findet sie im Routenplaner automatisch, sie funktionieren immer und das Auto anzustecken reicht. In den letzten zwölf Monaten hat Tesla jedoch an den Strompreisen ordentlich geschraubt und sie sind jenseits der 70 Cent pro Kilowattstunde angenommen. Dann kam das Angebot von Elli…
Ladedaten 2022
Mit dem neuesten Update der Tesla-App kann man die gesamte Ladestatistik des letzten Monats und des letzten Jahres darstellen. Grund genug, um die Ladedaten 2022 zu teilen! Doch beginnen wir zuerst mit dem Dezember 2022, traditionell ein starker Reisemonat für die letzten Termine des Jahres, die weihnachtlichen Besorgungen und natürlich auch für die Besuche im…
IONITY am Fichtenplan Süd
Mit einem Elli-Abo lernt man auch als Tesla-Benutzer ganz neue Ecken Deutschlands kennen, zum Beispiel die Lademöglichkeit bei IONITY am Fichtenplan Süd an der A10 kurz vor Berlin. Die Verkehrsführung ist etwas abenteuerlich, doch wer der Beschilderung folgt, landet tatsächlich vor den derzeit vier Ladesäulen. Zwei weitere Plätze sind vorgerüstet und die Parkplätze bereits mit…
ChatGPT über Elektromobilität
Das AI-System ChatGPT ist gerade stark in den Medien vertreten, es gibt Berichte über getäuschte Wissenschaftler und mehr oder minder sinnlose Verbote an Schulen. Höchste Zeit also, ChatGPT über Elektromobilität zu befragen! Und weil ChatGPT seine (ihre?) Texte auf Englisch produziert, gibt es auch gleich eine automatische Übersetzung von Google Translate dazu. Damit kann sich…