Schlagwort: Langstrecke

  • Schlanke Ladesäule

    Schlanke Ladesäule

    Kürzlich habe ich Hannover besucht und bin auf der Suche nach einem Parkplatz auf eine wirklich schlanke Ladesäule gestoßen. In der Vergangenheit wurden bereits viele Konzepte für möglichst einfache und kostengünstige AC-Ladepunkte. Etwas bizarr war der AC-Ladebordstein, der sich wohl nicht durchsetzen wird. Der Einbau von Ladepunkten in Straßenlaternen stockt seit 2020. Die in Hannover…

  • Preisänderung um Mitternacht

    Preisänderung um Mitternacht

    Der Supercharger in Lehre war bereits öfter ein Thema hier, einfach weil ich häufig daran vorbeifahre. So ist es heute wieder passiert und da fiel mir ein Zusatz bei der Preisangabe auf: Preisänderung um Mitternacht! Derzeit kennen die Strompreise nur den Weg in Richtung Süden, es ist somit eine weitere Preissenkung zu erwarten. In Lehre…

  • Zoe hält durch

    Zoe hält durch

    Vor sieben Jahren, in 2017, wurde mein Renault Zoe R90 gebaut, aus dem ersten Produktionsjahr der Fahrzeuge mit der 41 kWh-Batterie. Damals war es noch eine Mitbatterie, die ich mittlerweile gekauft habe. Die NEFZ-Reichweite dieses Modells beträgt 400 Kilometer, die nur ganz harte Tester auf Youtube erreicht haben. wobei Renault eine Praxisreichweite von 300 Kilometern…

  • Elektrisch retour von Lyon

    Elektrisch retour von Lyon

    Wer in die Ferne fährt, der kommt zumeist auch wieder zurück… deswegen bin ich elektrisch retour von Lyon gefahren und möchte euch heute davon berichten. Zur Erinnerung: Auf der Hinfahrt hatte ich 68,05 Euro für 1.066 Kilometer verfahren. Die Rückfahrt würde eine sehr ähnliche Route nehmen, weswegen eine gewisse Vergleichbarkeit denkbar ist. Erste Etappe: Lyon-Freiburg…

  • Elektrisch nach Lyon

    Elektrisch nach Lyon

    Kürzlich hatte ich das Vergnügen, einen Termin in Lyon wahrnehmen zu müssen, immerhin knapp über 1.000 Kilometer pro Richtung. Es war schnell klar: Ich fahre elektrisch nach Lyon. Blieb noch die Wahl: Elektrisches Auto oder elektrischer Zug. Beide fahren mit Strom und das ist zweifellos gut. Allerdings streikte die DB zu dieser Zeit ein wenig…

  • Elektrisch ist ökonomisch

    Elektrisch ist ökonomisch

    Häufig wird die Elektromobilität schlecht gemacht, weil der Verbrauch bei Kälte höher ist und die Reichweite sinkt. Trotzdem, elektrisch ist ökonomisch und man hat es selbst in der Hand. Vor dem Wochenende musste ich eine längere Strecke fahren, genau 239 Kilometer hauptsächlich auf der Autobahn. Die Ladelogistik war nicht ganz ideal und so startete ich…