Monat: Juli 2023

  • Elektrische Baufahrzeuge

    Elektrische Baufahrzeuge

    Das elektrische Auto ist mittlerweile in der Realität angekommen und wird nicht mehr wirklich als Innovation wahrgenommen. Gilt das auch für elektrische Baufahrzeuge? Allerdings! Den Bergmann 804 E hatte ich bereits im Mai 2021 vorgestellt, weil er mir als Kuriosum auf der BAFA-Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge aufgefallen war. Die kleinen elektrischen Transportfahrzeuge (z.B. das Evum…

  • Erste Redox-Flow-Batterie in Österreich

    Erste Redox-Flow-Batterie in Österreich

    Eine Redox-Flow-Batterie speichert Energie in zwei Flüssigkeiten und kann deshalb nahezu beliebig groß gebaut werden. Nun gibt es die erste Redox-Flow-Batterie in Österreich, um die Wind- und Solarenergie im Burgenland zu speichern. Im Burgenland wird bereits seit längerem wesentlich mehr Strom erzeugt als verbraucht, hauptsächlich dank der 445 Windräder mit einer Leistung von 1.300 MW…

  • Zoe hält durch

    Zoe hält durch

    Vor sieben Jahren, im Jahr 2017, wurde mein Renault Zoe R90 produziert. Es handelt sich um eines der ersten Modelle, das mit der 41 kWh-Batterie auf den Markt kam. Ursprünglich war die Batterie noch gemietet, doch mittlerweile habe ich sie gekauft – eine Entscheidung, die viele Nutzerinnen und Nutzer beschäftigt. Die NEFZ-Reichweite des Renault Zoe…

  • Minus 60 Cent

    Minus 60 Cent

    Morgen ist es wieder so weit: Der Strompreis an der Börse dreht stark ins Negative (das hatten wir bereits einmal als Thema). Das ist nicht mal besonders selten, sondern passiert nahezu jedes Wochenende im Sommer. Aber minus 60 Cent? Die Kombination aus starkem Wind, solarer Stromerzeugung und geringem Stromverbrauch am Wochenende wirkt sich nun mal…