10 E-Fahrzeuge mit Solarzellen auf dem Dach
Der Stress mit dem Solardach Mehr und mehr elektrische Fahrzeugkonzepte befassen sich mit Solarzellen auf dem Dach des Autos. Der angepriesene Vorteil von Sono Motors – gegründet 2016 – mit Solarzellen auf der Außenhaut schmilzt dahin wie Schnee in genau jener Sonne, die aufs Autodach scheint. Hier sind zehn mögliche Alternativen für solares Laden. 1.…
Tesla ohne Supercharger
Zweifellos ist das Supercharger-Netz von Tesla das beste Gegenmittel zu Reichweitenangst: Das Auto findet sie im Routenplaner automatisch, sie funktionieren immer und das Auto anzustecken reicht. In den letzten zwölf Monaten hat Tesla jedoch an den Strompreisen ordentlich geschraubt und sie sind jenseits der 70 Cent pro Kilowattstunde angenommen. Dann kam das Angebot von Elli…
Ladedaten 2022
Mit dem neuesten Update der Tesla-App kann man die gesamte Ladestatistik des letzten Monats und des letzten Jahres darstellen. Grund genug, um die Ladedaten 2022 zu teilen! Doch beginnen wir zuerst mit dem Dezember 2022, traditionell ein starker Reisemonat für die letzten Termine des Jahres, die weihnachtlichen Besorgungen und natürlich auch für die Besuche im…
IONITY am Fichtenplan Süd
Mit einem Elli-Abo lernt man auch als Tesla-Benutzer ganz neue Ecken Deutschlands kennen, zum Beispiel die Lademöglichkeit bei IONITY am Fichtenplan Süd an der A10 kurz vor Berlin. Die Verkehrsführung ist etwas abenteuerlich, doch wer der Beschilderung folgt, landet tatsächlich vor den derzeit vier Ladesäulen. Zwei weitere Plätze sind vorgerüstet und die Parkplätze bereits mit…
ChatGPT über Elektromobilität
Das AI-System ChatGPT ist gerade stark in den Medien vertreten, es gibt Berichte über getäuschte Wissenschaftler und mehr oder minder sinnlose Verbote an Schulen. Höchste Zeit also, ChatGPT über Elektromobilität zu befragen! Und weil ChatGPT seine (ihre?) Texte auf Englisch produziert, gibt es auch gleich eine automatische Übersetzung von Google Translate dazu. Damit kann sich…
Laden bei Burger King
Schon vor einiger Zeit (2021 war es…) habe ich über den damals neuen Supercharger Lehre berichtet. Damals waren auch zwei Ladesäulen von Aral Pulse neben dem Burger King auf demselben Autohof in Errichtung, die bereits lange fertiggestellt sind. Auch bei goingelectric.de sind sie bereits verzeichnet, doch bis heute sind sie stromlos geblieben und das Laden…
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
Allego Alternativenergie Aufladen BAFA Batteriemiete Braunschweig Bundesnetzagentur Burger King CBTC eCar Expo Elektroauto Elektromobilität Elon Musk ENBW Ford Herbert Diess ID.3 Ladeinfrastruktur Lademöglichkeiten Ladepark Ladepark Hilden Ladesäulen Langstrecke Mercedes-Benz Model 3 Renault Renault Zoe Supercharger Supercharger Wolfsburg Tesla Tesla Model 3 Volkswagen VW ID.3 Wasserstoff Wolfsburg