Ford Explorer
Der Ford Explorer kann mittlerweile nach etwas Verzögerung bestellt werden! Trotz des klassischen Namens aus der Geschichte des Blauen Ovals von Ford steckt größtenteils Volkswagen unter dem Blech. Die Ford Motor Company – einst unter den „Big Three“ aus Detroit – hat schon deutlich bessere Zeiten erlebt: Nach einer Hochphase mit 6,65 Millionen verkauften Fahrzeugen…
Batteriewechsel
Der Autohof Lehre hat sich zu einem großen Ladeknoten mit Vielfalt entwickelt: Tesla, Shell, Allego, Aral, und nun auch NIO. Von EnBW ist zumindest bereits ein Banner vertreten. Vor kurzem wurde die Eröffnung einer neuen Station für Batteriewechsel des chinesischen Herstellers NIO publiziert. Es handelte sich um Wechselstation Nummer sieben und das war zweifellos ein…
Lehre wächst
Die Raststation Lehre an der A2 hat sich mittlerweile zu einem großen und vielfältigen Ladepark entwickelt. Im Gegensatz zu Konzepten, bei denen ein Ladesäulenbetreiber einen gesamtheitlich großes Ladeangebot schafft, ist in Lehre eine bunte Vielfalt entstanden. Und Lehre wächst weiter… Die neueste Errungenschaft ist ein kompakte, aber leistungsfähige Ladeeinrichtung von Shell Recharge, die praktischerweise überdacht…
Pickup von Maxus
Vor kurzem sah ich ein Fahrzeug am Straßenrand parken, dass mir beim Vorbeifahren etwas merkwürdig vorkam. Weil es auf einer Straßenkuppe stand, war die Hinterachse deutlich zu sehen und anstelle des üblichen Hinterachsdifferenzials schimmerte ein Aluminiumblock, der an eine elektrische Antriebseinheit denken ließ. Bei näherer Ansicht stellte sich heraus, dass es sich um einen Pickup…
Spam erkennen
Auch das Jahr 2024 ist nicht frei von Spam und das wird auch weiterhin so bleiben. Manchmal macht es einem der Absender sehr einfach, Spam zu erkennen. Werfen wir einen Blick auf ein Kunstwerk, das kürzlich in meiner Mailbox aufgelaufen ist. Der gravierendste Fehler ist direkt und sehr einfach zu erkennen: das Datum. Den 01.16.2023…
Diese Elektroautos gab es 2023 nicht
Das Jahr 2023 hat der Elektromobilität einen Höhenflug beschert, mit dem Ende des Umweltbonus allerdings auch eine kalte Dusche. Heute können wir uns die Ergebnisse des Jahres ansehen und eine spezielle Liste ansehen: Diese Elektroautos gab es 2023 nicht, nachdem sie bereits 2022 nicht auf den Markt gekommen waren. Sicherheitshinweis: Manches hier ist Spekulation, Ironie…
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
Allego Alternativenergie Aufladen BAFA Batteriemiete Braunschweig Bundesnetzagentur Burger King CBTC eCar Expo Elektroauto Elektromobilität Elon Musk ENBW Ford Herbert Diess ID.3 Ladeinfrastruktur Lademöglichkeiten Ladepark Ladepark Hilden Ladesäulen Langstrecke Mercedes-Benz Model 3 Renault Renault Zoe Supercharger Supercharger Wolfsburg Tesla Tesla Model 3 Volkswagen VW ID.3 Wasserstoff Wolfsburg