Was sagt Herbert Diess?
Der Anlass Heute gab es auf LinkedIn eine schöne Diskussionsrunde mit Herbert Diess und weiteren Teilnehmern. Was sagt Herbert Diess? Geschwindigkeit Es gibt niemanden, der schneller als Volkswagen bei der Transformation zur Elektromobilität ist. Bestenfalls gibt es Firmen, die noch nie im Verbrennergeschäft waren. Kohleausstieg Das sollte viel schneller passieren, ein einziges Kraftwerk sind 480.000…
Strompreise International
Derzeit sind die Strompreise an Ladesäulen wieder stark im Gespräch – Strompreiserhöhung bei Tesla, Strompreise im ministeriellen Deutschlandnetz und wie nahezu jeden Monat Strompreisänderungen der unterschiedlichen Fahrstromanbieter. Dass in Deutschland die Strompreise für Endverbraucher hoch sind, ist bekannt. Vielen ist aber nicht klar, wie extrem hoch die Preise im Vergleich sind. Anlässlich meines Besuchs in…
Update vom Supercharger Wolfsburg
Über den geplanten Tesla Supercharger in Wolfsburg hatte ich ja bereits geschrieben. Auf der Website von Tesla wird er ebenfalls unverändert geführt. Seitdem gab es etwas Bautätigkeit, deshalb hier mein Update vom Supercharger Wolfsburg. Kürzlich war ich wieder vor Ort. Es gab tatsächlich Bautätigkeit! Beton wurde verarbeitet! Kabel wurden verlegt! Wie ein werdender Supercharger sieht…
Die Farbe der Zukunft
Im E-Dilemma hatte ich argumentiert, dass weiße Autos weniger Energie verbrauchen als Autos mit dunklen Farben. Das ist einfach Physik… Es wird aber auch gerne argumentiert, dass die Farbe eines Autos keinen Einfluss auf die Temperatur im Auto hat. Ist Weiß also die Farbe der Zukunft, oder doch nicht? Vielleicht ist nun der richtige Moment,…
Wie viele Ladesäulen hat Deutschland? Teil 5
Bisherige Folgen: Wie viele Ladesäulen hat Deutschland? Teil 1 Wie viele Ladesäulen hat Deutschland? Teil 2 Wie viele Ladesäulen hat Deutschland? Teil 3 Wie viele Ladesäulen hat Deutschland? Teil 4 Mit der Jahresmitte 2021 und den Daten vom 1. Juli 2021 ist wieder ein guter Zeitpunkt gekommen, um die Entwicklung der Lademöglichkeiten in Deutschland zu…
Falschinformationen über Elektromobilität
Lange Zeit war LinkedIn ein professionelles englischsprachiges Netzwerk für den beruflichen Bereich (Link zu meinem Profil). Es ist seit 2003 in Betrieb, 2016 wurde es von Microsoft übernommen. Das wäre noch kein Problem, aber mittlerweile ist auch LinkedIn vom Phänomen der Falschinformationen über Elektromobilität in Sozialen Netzwerken betroffen. Natürlich gibt es auf LinkedIn rege Diskussionen…
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
Allego Alternativenergie Aufladen BAFA Batteriemiete Braunschweig Bundesnetzagentur Burger King CBTC eCar Expo Elektroauto Elektromobilität Elon Musk ENBW Ford Herbert Diess ID.3 Ladeinfrastruktur Lademöglichkeiten Ladepark Ladepark Hilden Ladesäulen Langstrecke Mercedes-Benz Model 3 Renault Renault Zoe Supercharger Supercharger Wolfsburg Tesla Tesla Model 3 Volkswagen VW ID.3 Wasserstoff Wolfsburg