
BAUHAUS hat ein Einsehen
Schnell- und Ultraschnell-Lader in Städten schießen derzeit wie die Pilze im derzeitigen warmen Sommerregen aus dem Boden. So ist das auch auf dem Parkplatz des BAUHAUS in der Hildesheimer Straße in Braunschweig geschehen. Dieser Standort liegt nahe an der A391 und auch die A392 und die A2 sind von dort gut zu erreichen. Doch war…

Elektrische Baufahrzeuge
Das elektrische Auto ist mittlerweile in der Realität angekommen und wird nicht mehr wirklich als Innovation wahrgenommen. Gilt das auch für elektrische Baufahrzeuge? Allerdings! Den Bergmann 804 E hatte ich bereits im Mai 2021 vorgestellt, weil er mir als Kuriosum auf der BAFA-Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge aufgefallen war. Die kleinen elektrischen Transportfahrzeuge (z.B. das Evum…

Erste Redox-Flow-Batterie in Österreich
Eine Redox-Flow-Batterie speichert Energie in zwei Flüssigkeiten und kann deshalb nahezu beliebig groß gebaut werden. Nun gibt es die erste Redox-Flow-Batterie in Österreich, um die Wind- und Solarenergie im Burgenland zu speichern. Im Burgenland wird bereits seit längerem wesentlich mehr Strom erzeugt als verbraucht, hauptsächlich dank der 445 Windräder mit einer Leistung von 1.300 MW…

Zoe hält durch
Vor sieben Jahren, im Jahr 2017, wurde mein Renault Zoe R90 produziert. Es handelt sich um eines der ersten Modelle, das mit der 41 kWh-Batterie auf den Markt kam. Ursprünglich war die Batterie noch gemietet, doch mittlerweile habe ich sie gekauft – eine Entscheidung, die viele Nutzerinnen und Nutzer beschäftigt. Die NEFZ-Reichweite des Renault Zoe…

Minus 60 Cent
Morgen ist es wieder so weit: Der Strompreis an der Börse dreht stark ins Negative (das hatten wir bereits einmal als Thema). Das ist nicht mal besonders selten, sondern passiert nahezu jedes Wochenende im Sommer. Aber minus 60 Cent? Die Kombination aus starkem Wind, solarer Stromerzeugung und geringem Stromverbrauch am Wochenende wirkt sich nun mal…

Elektrische Feuerwehr
Nicht nur bei PKWs, auch bei Nutzfahrzeugen geht die Elektrifizierung voran: Unlängst wurden die ersten beiden elektrischen Löschfahrzeuge bei der Wiener Feuerwehr übergeben – die elektrische Feuerwehr wurde Realität. Die Fahrzeuge stammen von der österreichischen Firma Rosenbauer, einem der Weltmarktführer auf dem Gebiet der Löschfahrzeuge, und laufen unter dem Titel „Revolutionary Technology“. Das ist möglicherweise…
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
Allego Alternativenergie Aufladen BAFA Batteriemiete Braunschweig Bundesnetzagentur Burger King CBTC eCar Expo Elektroauto Elektromobilität Elon Musk ENBW Ford Herbert Diess ID.3 Ladeinfrastruktur Lademöglichkeiten Ladepark Ladepark Hilden Ladesäulen Langstrecke Mercedes-Benz Model 3 Renault Renault Zoe Supercharger Supercharger Wolfsburg Tesla Tesla Model 3 Volkswagen VW ID.3 Wasserstoff Wolfsburg





