• ZukunftNahverkehr

    ZukunftNahverkehr

    ZukunftNahverkehr ist eine der größten Veranstaltungen in diesem Jahr, an dem Betreiber, Politik, Industrie, Fahrgäste und alle anderen Stakeholder des öffentlichen Nahverkehrs vom 5. bis 9. September 2023 zusammentreffen. Diese Veranstaltung wurde von der Deutschen Bahn organisiert und wird in Berlin stattfinden, unweit von der Station Gleisdreieck. An drei Tagen gibt es Schwerpunkte für unterschiedliche…

  • Schlanke Ladesäule

    Schlanke Ladesäule

    Kürzlich habe ich Hannover besucht und bin auf der Suche nach einem Parkplatz auf eine wirklich schlanke Ladesäule gestoßen. In der Vergangenheit wurden bereits viele Konzepte für möglichst einfache und kostengünstige AC-Ladepunkte. Etwas bizarr war der AC-Ladebordstein, der sich wohl nicht durchsetzen wird. Der Einbau von Ladepunkten in Straßenlaternen stockt seit 2020. Die in Hannover…

  • Preisänderung um Mitternacht

    Preisänderung um Mitternacht

    Der Supercharger in Lehre war bereits öfter ein Thema hier, einfach weil ich häufig daran vorbeifahre. So ist es heute wieder passiert und da fiel mir ein Zusatz bei der Preisangabe auf: Preisänderung um Mitternacht! Derzeit kennen die Strompreise nur den Weg in Richtung Süden, es ist somit eine weitere Preissenkung zu erwarten. In Lehre…

  • BAUHAUS hat ein Einsehen

    BAUHAUS hat ein Einsehen

    Schnell- und Ultraschnell-Lader in Städten schießen derzeit wie die Pilze im derzeitigen warmen Sommerregen aus dem Boden. So ist das auch auf dem Parkplatz des BAUHAUS in der Hildesheimer Straße in Braunschweig geschehen. Dieser Standort liegt nahe an der A391 und auch die A392 und die A2 sind von dort gut zu erreichen. Doch war…

  • Elektrische Baufahrzeuge

    Elektrische Baufahrzeuge

    Das elektrische Auto ist mittlerweile in der Realität angekommen und wird nicht mehr wirklich als Innovation wahrgenommen. Gilt das auch für elektrische Baufahrzeuge? Allerdings! Den Bergmann 804 E hatte ich bereits im Mai 2021 vorgestellt, weil er mir als Kuriosum auf der BAFA-Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge aufgefallen war. Die kleinen elektrischen Transportfahrzeuge (z.B. das Evum…

  • Erste Redox-Flow-Batterie in Österreich

    Erste Redox-Flow-Batterie in Österreich

    Eine Redox-Flow-Batterie speichert Energie in zwei Flüssigkeiten und kann deshalb nahezu beliebig groß gebaut werden. Nun gibt es die erste Redox-Flow-Batterie in Österreich, um die Wind- und Solarenergie im Burgenland zu speichern. Im Burgenland wird bereits seit längerem wesentlich mehr Strom erzeugt als verbraucht, hauptsächlich dank der 445 Windräder mit einer Leistung von 1.300 MW…