• Weihnachtsromantik in Soltau

    Weihnachtsromantik in Soltau

    … obwohl er bei Tesla als noch nicht eröffnet geführt wird…

  • Tesla lässt schwitzen

    Tesla lässt schwitzen

    Praktisch jeder geübte Elektrofahrer (und natürlich auch Elektrofahrerin) weiß: Wer bei kühlen Temperaturen die Reichweite maximieren möchte, fährt am besten kühl oder komplett ohne Heizung. Auch bei diesem Thema macht Tesla einige Dinge anders: Tesla lässt schwitzen! Doch der Reihe nach. Das letzte große Software-Update 2022.38.1 (Erklärung zu den Software-Versionen) hat eine neue Energieverbrauchsanzeige gebracht,…

  • Tesla wird weniger zurückhaltend

    Tesla wird weniger zurückhaltend

    Tesla ist nun nicht immer für besonders sensibles Verhalten bekannt, doch in einem war Tesla immer sehr konservativ: Der Reichweitenberechnung. Man konnte die Vorhersage für die verbleibende Energie mühelos um mehrere Prozentpunkte übertreffen. Gelegentlich hätte man sich viele Minuten Ladezeit sparen können. Doch nun mit dem Software-Update 2022.38 (Erklärung) ist alles anders: Tesla wird weniger…

  • Smart Metro 2022

    Smart Metro 2022

    Es war mir Freude und Ehre gleichzeitig, die Alstom Group bei der Smart Metro 2022 in Hamburg zu vertreten und zum Thema CBTC zu sprechen. Ursprünglich wollte ich die Präsentation „The Psychology of CBTC“ nennen, denn das ist ein Kernthema: Viele Veränderungen beginnen im Kopf und nicht in der Technik. Die Wahl fiel dann auf…

  • Software-Updates bei Tesla

    Software-Updates bei Tesla

    Dass es bei Tesla noch weit nach der Auslieferung des physischen Autos zusätzlich Software-Updates Over-The-Air gibt, ist weitgehend bekannt. Auch mein zweieinhalb Jahre altes Model 3 bekommt sie immer wieder übers WLAN geliefert. Die Strategie zur Benennung der Softwareversionen ist jedoch möglicherweise weniger bekannt. Die Release-Nummern bestehen aus bis zu vier Teilen: Eine typische Release…

  • Das Ende von Mietmodellen

    Das Ende von Mietmodellen

    Mittlerweile ist der Trend nicht mehr zu übersehen: Viele Autohersteller möchten Leistungsmerkmale und Fähigkeiten zunehmend lieber vermieten und nicht verkaufen. Doch ein Gesetzesvorhaben im US-amerikanischen Bundesstaat New Jersey will diesem Treiben neue Grenzen setzen. Droht nun das Ende von Mietmodellen? Der Einfallsreichtum war bisher nahezu grenzenlos: Von der Sitzheizung über das intelligente Fernlicht bis zum…