Weitgehend unbemerkt hat Tesla einen Supercharger in Wolfsburg geplant, sozusagen am pochenden Herzen des Weltkonzerns Volkswagen. Ein Tesla-Supercharger in Wolfsburg? Das alleine ist schon bemerkenswert, aber man könnte auch eine Provokation für Herbert Diess durch seinen CEO-Kollegen Elon Musk vermuten.
Der Grund: Der geplante Standort liegt überhaupt nicht im Stadtgebiet von Wolfsburg, sondern an der A2 in Wendhausen / Lehre, also im Landkreis Helmstedt. Die dortige Autobahnabfahrt heißt “Braunschweig Ost” und die Entfernung zum Ortszentrum Braunschweig beträgt nur 10 Kilometer (17 Kilometer über die A2). Wolfsburg ist hingegen mit 18 Kilometern (23 Kilometer über die A39) deutlich weiter entfernt.
Die Bezeichnung als “Supercharger Braunschweig” oder “Supercharger Wendhausen” wäre durchaus logischer, denn auch viele Standorte wurden nach jeweils nächstliegenden Dörfern benannt. Nach der Wolfsburger Entfernungslogik müsste der Standort Woringen eigentlich Memmingen heißen (7 Kilometer Entfernung), Wörth könnte gut und gerne Karlsruhe heißen (13 Kilometer Entfernung) und der Standort Hirschberg könnte als Heddesheim (4 Kilometer Entfernung) oder als das schöne Weinheim an der Bergstraße (5 Kilometer Entfernung) durchgehen.

Doch zurück zum geplanten Standort in Wendhausen bei Wolfsburg: Zumindest kann man am bereits bestehenden kleinen Autohof die Ladeweile mit der bekannten Schachtelkulinarik von KFC und Burger King füllen und wer zu viel Geld hat kann auch das dortige Spielcasino besuchen. Nur Wagemutige werden die L295 kreuzen und zur Bäckerei Meyer in Wendhausen wandern wollen.
Der Standort wird die Supercharger-Lücke auf der vielbefahrenen A2 zwischen Lauenau und Hohenwarsleben/Irxleben (ein relativ kleiner und alter Supercharger) schließen und auch die Nord-Süd-Achse zwischen Bispingen und Rhüden verstärken. Damit gibt es auch für Harz-Besucherinnen und -Besucher eine neue Lademöglichkeit. Vermutlich wird der Tesla-Supercharger in Wolfsburg als Typ V3 realisiert, damit werden die Ladezeiten noch gegenüber V2 noch um einige Minuten verkürzt.
Die Inbetriebnahme ist bereits für Q3 2021 geplant, dann bekommt der bisher eher einsame Allego-Triple-Charger neue Gesellschaft. Das Baumaterial dürfte bereits vor Ort sein.

Alle Posts zum Supercharger Wolfsburg:
- Supercharger Wolfsburg heißt jetzt Lehre (07.12.2021)
- Kurzstatus Supercharger Wolfsburg (01.12.2021)
- Supercharger Wolfsburg beinahe fertig (20.11.2021)
- Supercharger WOB am heutigen Samstag (13.11.2021)
- Supercharger Wolfsburg Update (30.10.2021)
- Neues vom Supercharger Wolfsburg (12.09.2021)
- Update vom Supercharger Wolfsburg (19.08.2021)
- Tesla Supercharger in Wolfsburg (30.05.2021)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.