Kategorie: Elektromobilität

  • Schlanke Ladesäule

    Schlanke Ladesäule

    Kürzlich habe ich Hannover besucht und bin auf der Suche nach einem Parkplatz auf eine wirklich schlanke Ladesäule gestoßen. In der Vergangenheit wurden bereits viele Konzepte für möglichst einfache und kostengünstige AC-Ladepunkte. Etwas bizarr war der AC-Ladebordstein, der sich wohl nicht durchsetzen wird. Der Einbau von Ladepunkten in Straßenlaternen stockt seit 2020. Die in Hannover…

  • Preisänderung um Mitternacht

    Preisänderung um Mitternacht

    Der Supercharger in Lehre war bereits öfter ein Thema hier, einfach weil ich häufig daran vorbeifahre. So ist es heute wieder passiert und da fiel mir ein Zusatz bei der Preisangabe auf: Preisänderung um Mitternacht! Derzeit kennen die Strompreise nur den Weg in Richtung Süden, es ist somit eine weitere Preissenkung zu erwarten. In Lehre…

  • BAUHAUS hat ein Einsehen

    BAUHAUS hat ein Einsehen

    Schnell- und Ultraschnell-Lader in Städten schießen derzeit wie die Pilze im derzeitigen warmen Sommerregen aus dem Boden. So ist das auch auf dem Parkplatz des BAUHAUS in der Hildesheimer Straße in Braunschweig geschehen. Dieser Standort liegt nahe an der A391 und auch die A392 und die A2 sind von dort gut zu erreichen. Doch war…

  • Elektrische Baufahrzeuge

    Elektrische Baufahrzeuge

    Das elektrische Auto ist mittlerweile in der Realität angekommen und wird nicht mehr wirklich als Innovation wahrgenommen. Gilt das auch für elektrische Baufahrzeuge? Allerdings! Den Bergmann 804 E hatte ich bereits im Mai 2021 vorgestellt, weil er mir als Kuriosum auf der BAFA-Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge aufgefallen war. Die kleinen elektrischen Transportfahrzeuge (z.B. das Evum…

  • Zoe hält durch

    Zoe hält durch

    Vor sieben Jahren, in 2017, wurde mein Renault Zoe R90 gebaut, aus dem ersten Produktionsjahr der Fahrzeuge mit der 41 kWh-Batterie. Damals war es noch eine Mitbatterie, die ich mittlerweile gekauft habe. Die NEFZ-Reichweite dieses Modells beträgt 400 Kilometer, die nur ganz harte Tester auf Youtube erreicht haben. wobei Renault eine Praxisreichweite von 300 Kilometern…

  • Minus 60 Cent

    Minus 60 Cent

    Morgen ist es wieder so weit: Der Strompreis an der Börse dreht stark ins Negative (das hatten wir bereits einmal als Thema). Das ist nicht mal besonders selten, sondern passiert nahezu jedes Wochenende im Sommer. Aber minus 60 Cent? Die Kombination aus starkem Wind, solarer Stromerzeugung und geringem Stromverbrauch am Wochenende wirkt sich nun mal…