Schlagwort: Wolfsburg
Kurzstatus Supercharger Wolfsburg
Zufällig kam ich heute beim Supercharger Wolfsburg vorbei. Im Tesla-Navi war der SuC nicht als aktiv gelistet, ich hatte keine großen Erwartungen. Und tatsächlich: Der Supercharger hatte ein hübsch gestyltes Schild bekommen, bestromt war er noch nicht. Ein einzelner Tesla war vermutlich mit großen Erwartungen angekommen, hing aber an der Allego-Säule. Die sind bereits seit…
Wie viele Ladesäulen hat Deutschland? Teil 6
Letzte Woche erschien die neue Ladesäulenliste der Bundesnetzagentur, datiert mit 1. November 2021. Mit diesen Daten gibt es eine hervorragende Basis für die Hochrechnung zu Jahresende. Die gute Nachricht: Der Ausbau hat sich leicht beschleunigt (3 Prozent Zuwachs anstatt 2,1 Prozent im Monat davor). Der Anschlusswert ist auf 1,3 GW gestiegen, ein Plus von 3,7…
35 Prozent der Teile von Tesla sind deutsch
In meinem Beitrag über meine Entscheidung Volkswagen ID.3 vs. Tesla Model 3 habe ich angesprochen, dass das Modell von Tesla zu einem erheblichen Teil aus deutscher Technologie besteht. Nun haben wir dazu eine konkrete Zahl: 35 Prozent der Teile von Tesla sind deutsch. In einer neuen Studie von Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler von der Fachhochschule…
Adieu Flexible Ladesäulen
Fast zwei Jahre lang haben sie das Ortsbild in Wolfsburg mitgeprägt und die elektrifizierten Autoströme magisch angezogen: Die Flexiblen Ladesäulen in Wolfsburg. Nun ist die Zeit des Abschieds gekommen… Sie haben zum Stadtbild gehört und man konnte sich kaum vorstellen, dass sie eines Tages verschwinden würden. Obwohl es immer klar war, dass es nur ein…
Tesla-Supercharger in Wolfsburg
Weitgehend unbemerkt hat Tesla einen Supercharger in Wolfsburg geplant, sozusagen am pochenden Herzen des Weltkonzerns Volkswagen. Ein Tesla-Supercharger in Wolfsburg? Das alleine ist schon bemerkenswert, aber man könnte auch eine Provokation für Herbert Diess durch seinen CEO-Kollegen Elon Musk vermuten. Der Grund: Der geplante Standort liegt überhaupt nicht im Stadtgebiet von Wolfsburg, sondern an der…
Laden in Wolfsburg: Bitte vor den Vorhang!
Wo stehen wir? In 2020 hat sich in der Ladeinfrastruktur vieles getan, einiges erfreulich und manches weniger angenehm: Der Maingau-Gau, die Einführung der ENBW-Zeitgebühr, Installation der Tesla V3-Lader, Eröffnung des Ladeparks Hilden, neue Ladeparks und Ladesäulen (aber immer noch zu wenige), eine schwache EEG-Gesetzesnovelle, eine neue Förderung privater Ladesäulen, aber auch generelle Kostenerhöhungen beim Fahrstrom.…