Kategorie: Energieversorgung
Erste Redox-Flow-Batterie in Österreich
Eine Redox-Flow-Batterie speichert Energie in zwei Flüssigkeiten und kann deshalb nahezu beliebig groß gebaut werden. Nun gibt es die erste Redox-Flow-Batterie in Österreich, um die Wind- und Solarenergie im Burgenland zu speichern. Im Burgenland wird bereits seit längerem wesentlich mehr Strom erzeugt als verbraucht, hauptsächlich dank der 445 Windräder mit einer Leistung von 1.300 MW…
Minus 60 Cent
Morgen ist es wieder so weit: Der Strompreis an der Börse dreht stark ins Negative (das hatten wir bereits einmal als Thema). Das ist nicht mal besonders selten, sondern passiert nahezu jedes Wochenende im Sommer. Aber minus 60 Cent? Die Kombination aus starkem Wind, solarer Stromerzeugung und geringem Stromverbrauch am Wochenende wirkt sich nun mal…
Strom heute
Ein sonniger Sonntag in Deutschland. Woher kommt der Strom heute also? Am frühen Nachmittag liegt der Strompreis an der Börse bei -15,5 Cent, mit der Ladung eines durchschnittlichen Elektroautos wären gute 12 Euro zu verdienen. Das klingt schon merkwürdig! Oder drastischer formuliert: Heute könnte man den Strom von 9 bis 18 Uhr an die Kunden…
Ladedaten 2022
Mit dem neuesten Update der Tesla-App kann man die gesamte Ladestatistik des letzten Monats und des letzten Jahres darstellen. Grund genug, um die Ladedaten 2022 zu teilen! Doch beginnen wir zuerst mit dem Dezember 2022, traditionell ein starker Reisemonat für die letzten Termine des Jahres, die weihnachtlichen Besorgungen und natürlich auch für die Besuche im…
Laden bei Burger King
Schon vor einiger Zeit (2021 war es…) habe ich über den damals neuen Supercharger Lehre berichtet. Damals waren auch zwei Ladesäulen von Aral Pulse neben dem Burger King auf demselben Autohof in Errichtung, die bereits lange fertiggestellt sind. Auch bei goingelectric.de sind sie bereits verzeichnet, doch bis heute sind sie stromlos geblieben und das Laden…
Supercharger billiger
Nun ist es doch rascher so weit als man erwarten konnte: Der Strompreis am Supercharger ist gesunken. Nach 70 Cent pro Kilowattstunde musste Tesla eigentlich den Supercharger billiger machen. Zufällig war ich auf der Autobahn unterwegs und bemerkte die Preisänderung. Zu sehr hat die Nutzung wohl unter den hohen Preisen gelitten, zu sehr haben wohl…