Kategorie: Bahntechnik

  • ZukunftNahverkehr

    ZukunftNahverkehr

    ZukunftNahverkehr ist eine der größten Veranstaltungen in diesem Jahr, an dem Betreiber, Politik, Industrie, Fahrgäste und alle anderen Stakeholder des öffentlichen Nahverkehrs vom 5. bis 9. September 2023 zusammentreffen. Diese Veranstaltung wurde von der Deutschen Bahn organisiert und wird in Berlin stattfinden, unweit von der Station Gleisdreieck. An drei Tagen gibt es Schwerpunkte für unterschiedliche…

  • Elektrisch nach Lyon

    Elektrisch nach Lyon

    Kürzlich hatte ich das Vergnügen, einen Termin in Lyon wahrnehmen zu müssen, immerhin knapp über 1.000 Kilometer pro Richtung. Es war schnell klar: Ich fahre elektrisch nach Lyon. Blieb noch die Wahl: Elektrisches Auto oder elektrischer Zug. Beide fahren mit Strom und das ist zweifellos gut. Allerdings streikte die DB zu dieser Zeit ein wenig…

  • Bessere Infrastruktur mit ATO

    Bessere Infrastruktur mit ATO

    In Signal+Draht Ausgabe 03/2023 ist mein neuester Artikel zum Thema Signaltechnik erschienen: „Bessere Infrastruktur mit ATO“. ATO bedeutet in diesem Zusammenhang: Autmatic Train Operation, also automatischer Zugbetrieb, ähnlich einem Tempomaten mit Start/Stop-Funktion auf der Straße. Lenken muss man auf der Schiene natürlich nicht 😉 Natürlich ist das Thema etwas sperrig, doch die Grundthese ist einfach:…

  • Privatzüge im Kommen

    Privatzüge im Kommen

    Wer von einem Privatzug träumt, konnte den charterbaren Zug von Luxon in München antreffen. Sind Privatzüge im Kommen? Manche Puristen beklagen den Umbau der BR 103, aber in Grau mit LED-Lichtern sieht die Lokomotive beinahe futuristisch aus. Auch der Panoramawagen in Doppelstock-Ausführung wirkt luftig und einladend. Billig sind Charterzüge gemäß einem Artikel in der NZZ…

  • Smart Metro 2022

    Smart Metro 2022

    Es war mir Freude und Ehre gleichzeitig, die Alstom Group bei der Smart Metro 2022 in Hamburg zu vertreten und zum Thema CBTC zu sprechen. Ursprünglich wollte ich die Präsentation „The Psychology of CBTC“ nennen, denn das ist ein Kernthema: Viele Veränderungen beginnen im Kopf und nicht in der Technik. Die Wahl fiel dann auf…

  • Hyperloop auf der Innotrans

    Hyperloop auf der Innotrans

    Letzte Woche gab es ein Event von internationaler Bedeutung: Die Innotrans 2022 in Berlin. Dabei handelt es sich um die größte Bahntechnikmesse Europas. Weil sie so groß und sperrig ist, findet sie nur alle zwei Jahre statt. Weil sie letztes Mal (2020) ausfallen musste, war das Interesse in diesem Jahr besonders groß – die Prozession…