Kategorie: Bahntechnik
Privatzüge im Kommen
Wer von einem Privatzug träumt, konnte den charterbaren Zug von Luxon in München antreffen. Sind Privatzüge im Kommen? Manche Puristen beklagen den Umbau der BR 103, aber in Grau mit LED-Lichtern sieht die Lokomotive beinahe futuristisch aus. Auch der Panoramawagen in Doppelstock-Ausführung wirkt luftig und einladend. Billig sind Charterzüge gemäß einem Artikel in der NZZ…
Smart Metro 2022
Es war mir Freude und Ehre gleichzeitig, die Alstom Group bei der Smart Metro 2022 in Hamburg zu vertreten und zum Thema CBTC zu sprechen. Ursprünglich wollte ich die Präsentation „The Psychology of CBTC“ nennen, denn das ist ein Kernthema: Viele Veränderungen beginnen im Kopf und nicht in der Technik. Die Wahl fiel dann auf…
Hyperloop auf der Innotrans
Letzte Woche gab es ein Event von internationaler Bedeutung: Die Innotrans 2022 in Berlin. Dabei handelt es sich um die größte Bahntechnikmesse Europas. Weil sie so groß und sperrig ist, findet sie nur alle zwei Jahre statt. Weil sie letztes Mal (2020) ausfallen musste, war das Interesse in diesem Jahr besonders groß – die Prozession…
Batteriezüge kommen an
Die Elektromobilität breitet sich zum Glück auf den Straßen aus, allen Lieferschwierigkeiten zum Trotz. Hohe Preise für fossile Antriebsenergie helfen dabei. Von vielen unbemerkt hat es der Elektroantrieb auch auf die Schiene geschafft. Das ist natürlich keine Neuigkeit, die erste elektrische Lokomotive wurde bereits 1879 vorgestellt, ungefähr gleichzeitig mit den ersten Elektroautos. Ein Problem gibt…