Schlagwort: Lademöglichkeiten

  • Wolfsburg – Wien – Velden – Wolfsburg elektrisch

    Wolfsburg – Wien – Velden – Wolfsburg elektrisch

    Tag 1: Wolfsburg – Wien Nachdem durch die sommerliche Reduktion der Corona-Zahlen das Reisen zwischen Deutschland und Österreich ohne Quarantäneerfordernisse möglich wurde, plante ich einen längeren Rundkurs: Wolfsburg – Wien – Velden – Wolfsburg, rein elektrisch versteht sich. Nach langer Zeit wollte ich meinen Sohn und Freunde in Kärnten besuchen. Das Fahrzeug würde das Tesla…

  • Ladepark Hilden im ID.3

    Ladepark Hilden im ID.3

    Wie es begann Für uns ist das die Standard-Tour mit jedem Elektroauto. Also auch mit dem ID.3: Die Fahrt zum Ladepark Hilden steht an! Andere Fahrten nach Hilden zum Nachlesen:Hilden mit dem Tesla Model 3Hilden mit dem Renault Zoe Nun hatte Oliver überraschend seinen ID.3 bekommen: Nachdem sein Autohändler den Liefertermin im ersten Quartal 2021…

  • Wie viele Ladesäulen hat Deutschland?

    Wie viele Ladesäulen hat Deutschland?

    Neulich habe ich mehrere Stunden damit verbracht, auf die an sich einfache Frage nach der Anzahl von Ladesäulen in Deutschland eine Antwort zu finden. Das Ergebnis war ernüchternd: Es scheint schwierig zu sein. Ich wollte mal den Fortschritt bei der Umsetzung des Masterplans Ladeinfrastruktur der deutschen Bundesregierung vom November 2019 ansehen. Damals gab die Bundesregierung…

  • COVID-19 und das E-Auto

    Aus der Abteilung Krisensoziologie Eine Pandemie ist eine furchtbare Sache – sie wird uns noch Monate und Jahre beschäftigen, weil sie enormes menschliches Leid und wirtschaftlichen Schaden nach sich zieht, der dann weiteres Leid zur Folge hat. Es handelt sich zweifellos eine beispiellose Belastung aller Gesellschaften der Erde, da gibt es nichts zu beschönigen. Werfen…

  • Neue Lademöglichkeiten

    Neue Lademöglichkeiten

    Wieder gibt es einige neue Entwicklungen seit dem Oktober-Treffen des Wolfsburg E-Stammtischs: Das Klimaschutzpaket der Bundesregierung hat das Licht der Welt erblickt. Immerhin enthält es die Elektrifizierung des Verkehrs als wesentliche Voraussetzung für die Infrastruktur zur Erreichung der Klimaziele 2030. Nun ist 2030 noch weit weg, aber für Infrastruktur sind zehn Jahre schnell verflogen. Bis…