Kategorie: Elektromobilität

  • Warum bloß Tesla?!?

    Warum bloß Tesla?!?

    Die Vorgeschichte VW ID.3 Das spannendste Elektroauto von 2020 ist für mich zweifellos der Volkswagen ID.3. Das liegt aus meiner Sicht an mehreren Faktoren: Vielleicht sind die organisatorischen Widerstände des Systems Volkswagen die Begründung, weshalb der ID.3 den Markt gefühlt eher erkriecht als erobert. Jedenfalls wird er nur stückweise, beginnend mit einer Beta-Version, in den…

  • Der Bäcker des E-Vertrauens

    Fernreisen Es sollte kein Samstag wie jeder andere werden, ganz im Gegenteil: 720 elektrische Kilometer mit dem einzigen Ziel, eine Bäckerei zu besuchen. Natürlich nicht irgendeine Bäckerei, sondern den Backstubenladen Schüren in Hilden, der weithin für sein Engagement für einen nachhaltigen Betrieb und alle Aspekte der Elektromobilität bekannt ist. Das ist schon ein paar Kilometer…

  • Das Ende der Reichweitenangst

    Neulich trieb ich mich auf einer Website herum, die von einer österreichischen Tageszeitung etwas respektlos als „Internet-Grabbelkiste“ bezeichnet wurde. Wer hätte gedacht, dass dort das Ende der Reichweitenangst zu finden ist! Es handelte sich um Wish. Mit vergleichsweise penetranter Werbung präsentiert sich der Anbieter eines nicht enden wollenden Portfolios an Warenangeboten, das gefühlt zwischen eindeutigen…

  • Wie viele Ladesäulen hat Deutschland?

    Wie viele Ladesäulen hat Deutschland?

    Neulich habe ich mehrere Stunden damit verbracht, auf die an sich einfache Frage nach der Anzahl von Ladesäulen in Deutschland eine Antwort zu finden. Das Ergebnis war ernüchternd: Es scheint schwierig zu sein. Ich wollte mal den Fortschritt bei der Umsetzung des Masterplans Ladeinfrastruktur der deutschen Bundesregierung vom November 2019 ansehen. Damals gab die Bundesregierung…

  • Tesla: Endlich Lichtgeschwindigkeit!

    Aus der Abteilung Unwahrscheinliche Innovationen Zuerst hatte ich gedacht, es würde an Corona liegen: Kontaktvermeidung durch Verminderung der Geschwindigkeit von Autos! Tesla hat diese Innovation tatsächlich ins Schaufenster gestellt, und zwar in Form eines Model S 90 von 2016. Für relativ kleines Geld von 45.600 Euro gibt es eine Höchstgeschwindigkeit von 0 km/h gekoppelt mit…

  • Werbung vs. Redaktion

    Aus der Abteilung Fortschritt Wenn man lange nur wenig Shopping-Möglichkeiten hat, fördert das offenbar merkwürdige Einkaufsverhaltensweisen… zumindest bei mir, wie es scheint. Als ich unlängst im Laden meines Vertrauens einkaufte, erwarb ich nach gefühlt 15 Jahren wieder einmal eine AutoBILD, Ausgabe 19 aus 2020. Gefühlt ist das Produkt kleiner und teurer als in meiner Erinnerung.…