Kategorie: Verschiedenes
Elektromobilität am Hamburger Flughafen
Häufig wird diskutiert, welche Ladeinfrastruktur die beste wäre. Die eine Gruppe argumentiert häufig, dass nur Schnellladesäulen an häufig genutzten Orten sinnvoll seien, beispielsweise bei Einkaufsmöglichkeiten. Andere finden großflächige AC-Ladepunkte sinnvoll, damit man Ladevorgänge bei längeren Aufenthalten und über Nacht laufen lassen kann. Immerhin sind AC-Ladepunkt billig herzustellen und verursachen eine geringe Netzbelastung. Diesem Argument ist…
Spam erkennen
Auch das Jahr 2024 ist nicht frei von Spam und das wird auch weiterhin so bleiben. Manchmal macht es einem der Absender sehr einfach, Spam zu erkennen. Werfen wir einen Blick auf ein Kunstwerk, das kürzlich in meiner Mailbox aufgelaufen ist. Der gravierendste Fehler ist direkt und sehr einfach zu erkennen: das Datum. Den 01.16.2023…
Cybersecurity
Jetzt um die Weihnachtszeit bin ich mit einem Thema konfrontiert, das mich beruflich beschäftigt, aber auch privat ständig relevant ist: es geht um Cybersecurity. Phishing-Emails erhält so ziemlich jeder gelegentlich, auch wenn die Filter der meisten Email-Provider den Großteil mittlerweile sehr gut klassifizieren und in den Spam-Folder befördern. Angebote nigerianischer Prinzessinnen und Prinzen als Teilbereich…
Zoe hält durch
Vor sieben Jahren, im Jahr 2017, wurde mein Renault Zoe R90 produziert. Es handelt sich um eines der ersten Modelle, das mit der 41 kWh-Batterie auf den Markt kam. Ursprünglich war die Batterie noch gemietet, doch mittlerweile habe ich sie gekauft – eine Entscheidung, die viele Nutzerinnen und Nutzer beschäftigt. Die NEFZ-Reichweite des Renault Zoe…
Strom heute
Ein sonniger Sonntag in Deutschland. Woher kommt der Strom heute also? Am frühen Nachmittag liegt der Strompreis an der Börse bei -15,5 Cent, mit der Ladung eines durchschnittlichen Elektroautos wären gute 12 Euro zu verdienen. Das klingt schon merkwürdig! Oder drastischer formuliert: Heute könnte man den Strom von 9 bis 18 Uhr an die Kunden…
C8 von Candela
Wer auf einer Automesse in Schweden, wie der eCar Expo, herumläuft, darf sich nicht wundern, wenn er plötzlich vor einem Schiff steht: Dem elektrisch angetriebenen Boot C8 von Candela. Die Fortbewegung auf dem Wasser wird in Schweden traditionell großgeschrieben. Über 800.000 Boote und Schiffe gibt es Schweden, doch wie viele genau es sind, weiß niemand.…