Schlagwort: Lademöglichkeiten

Fisker lebt
Obwohl Elektroautos längst ein vertrauter Anblick auf deutschen Straßen sind, gibt es immer wieder Überraschungen. So wie neulich in Dresden, als ich an einer Ladesäule auf einen Fisker Ocean traf – ein Fahrzeug, das man dort eigentlich nicht mehr erwarten würde. Fisker lebt also noch? Zur Erinnerung: Fisker hat sich 2023 spektakulär aus dem Markt…

Kitzbühel trifft Zukunft
Das schöne Örtchen Kitzbühel kennen viele, vermutlich vom Wintersport im Fernsehen oder von halbdubiosen Immobiliengeschäften. Doch auch im Sommer ist es ein schönes Ziel für einen kurzen Besuch und einen Spaziergang durch den Ort. Neben einem sehr unauffälligen Supercharger mit lediglich vier Ladepunkten am Ortseingang gibt es auch einige andere Lademöglichkeiten, zum Beispiel einen älteren…

39 Cent am Wochenende
Die Information wurde in den Medien gut platziert: Bei Nextnews, Ecomento, Electrive, AutoBild und auch im Hamburger Abendblatt wurde über den Preis einer Kilowattstunde von 39 Cent am Wochenende von Shell Recharge berichtet. Für Abonnenten des „e-Deals“ für EUR 4,99 im Monat lag der Preis bei nur 29 Cent pro Kilowattstunde und damit bereits im…

Verkraften unsere Stromnetze das Elektroauto?
Durch das Buch „Umstieg aufs Elektroauto“ komme ich mit Leserinnen und Lesern in Kontakt und es gibt immer wieder eine Reihe von spannenden Themen. Eine der eher sorgenvollen Fragen lautet: Werden die Stromnetze das Elektroauto verdauen können? Die Wahrheit ist: Im April und Mai wurden große Mengen von Strom verschenkt oder mit negativen Preisen ins…

Elektromobilität am Hamburger Flughafen
Häufig wird diskutiert, welche Ladeinfrastruktur die beste wäre. Die eine Gruppe argumentiert häufig, dass nur Schnellladesäulen an häufig genutzten Orten sinnvoll seien, beispielsweise bei Einkaufsmöglichkeiten. Andere finden großflächige AC-Ladepunkte sinnvoll, damit man Ladevorgänge bei längeren Aufenthalten und über Nacht laufen lassen kann. Immerhin sind AC-Ladepunkt billig herzustellen und verursachen eine geringe Netzbelastung. Diesem Argument ist…

Laden in Braunschweig
Wenn man in diesem Herbst durch Braunschweig spaziert, begegnet man immer häufiger interessanten Experimenten. Das Laden in Braunschweig wird zunehmen vielfältiger – das kann man nur begrüßen! Das betrifft nicht nur die neueren Modelle der Ladesäulen, über die wir bereits berichtet haben. Nicht alles wird wohl gleich gut funktionieren, das wird erst die Zukunft zeigen.…





