Kategorie: Energieversorgung

  • Solar Energy is the Cheapest Power Source

    Solar Energy is the Cheapest Power Source

    The Current Situation Already in 2020 the International Energy Agency (IEA) stated in its Annual Report: Solar energy is the cheapest source of electricity! Cost for newly constructed generation capacity has dropped by 80% in the last decade, largely due to lower solar panel cost and increased system reliability. Using CO2-neutral energy is urgently needed,…

  • Solarenergie ist die billigste Energiequelle

    Solarenergie ist die billigste Energiequelle

    Wo stehen wir? Bereits Ende 2020 hat die Internationale Energie-Agentur IEA im Jahresbericht 2020 dazu Stellung genommen. Dabei wurde bestätigt: Solarenergie ist die billigste Energiequelle! Insbesondere für den Neubau von Erzeugungskapazitäten, deren Anschaffungskosten im letzten Jahrzehnt um 80 % gesunden sind. Der Grund dafür waren sinkende Modulkosten und höhere Zuverlässigkeit der Anlagen. Der Einsatz CO2-neutraler…

  • Vom Dollar gerettet

    Aus der Abteilung „Besser fürs Klima“ Das Rocky Mountain Institute, eine US-amerikanische Non-Profit-Organisation zur Erforschung von Alternativenergie, kam nach der Analyse der zwei größten Strommärkte in den USA zur überraschenden Erkenntnis: Erneuerbare Energieerzeugung überflügelt die Stromerzeugung aus Erdgas. Dabei geht es in den USA weitestgehend nur ums Geld. Umso erstaunlicher: Erdgas-Kraftwerksprojekte im Wert von mehr…

  • Totgesagte leben länger – oder: Maingau

    Totgesagte leben länger – oder: Maingau

    Aus der Abteilung Experimentierfreude Es ist nicht angenehm, wenn Dinge teuer werden. Schon gar nicht, wenn es ein so einfaches und praktisches Instrument wie die universelle ESL-Karte betrifft. Natürlich bietet sich bei Maingau der Vergleich mit dem GAU an, so wie es Stefan Moeller in seinem Video dazu getan hat. Aber er sagt auch: Das…

  • Alternative Antriebe

    Aus der Abteilung Entsorgungsbedarf Der Antrieb mit Erdgas ist aufgrund steuerlicher Förderung anderer Konzepte direkt in Richtung mobile Endlagerung unterwegs, auch wenn nach wie vor einige neue Modelle auf den Markt kommen, beispielsweise die Modelle Scala und Kamiq von Skoda mit jeweils den identischen Motoren. Auch das Konzept des Range Extenders (serieller Hybridantrieb) als Rucksack…