Kategorie: Elektromobilität

Lehre wächst
Die Raststation Lehre an der A2 hat sich mittlerweile zu einem großen und vielfältigen Ladepark entwickelt. Im Gegensatz zu Konzepten, bei denen ein Ladesäulenbetreiber einen gesamtheitlich großes Ladeangebot schafft, ist in Lehre eine bunte Vielfalt entstanden. Und Lehre wächst weiter… Die neueste Errungenschaft ist ein kompakte, aber leistungsfähige Ladeeinrichtung von Shell Recharge, die praktischerweise überdacht…

Pickup von Maxus
Vor kurzem sah ich ein Fahrzeug am Straßenrand parken, dass mir beim Vorbeifahren etwas merkwürdig vorkam. Weil es auf einer Straßenkuppe stand, war die Hinterachse deutlich zu sehen und anstelle des üblichen Hinterachsdifferenzials schimmerte ein Aluminiumblock, der an eine elektrische Antriebseinheit denken ließ. Bei näherer Ansicht stellte sich heraus, dass es sich um einen Pickup…

Diese Elektroautos gab es 2023 nicht
Das Jahr 2023 hat der Elektromobilität einen Höhenflug beschert, mit dem Ende des Umweltbonus allerdings auch eine kalte Dusche. Heute können wir uns die Ergebnisse des Jahres ansehen und eine spezielle Liste ansehen: Diese Elektroautos gab es 2023 nicht, nachdem sie bereits 2022 nicht auf den Markt gekommen waren. Sicherheitshinweis: Manches hier ist Spekulation, Ironie…

Weihnachten 2023
Das Jahr ist zwar noch nicht vorbei, aber immerhin bereits derartig fortgeschritten, dass man schon ein paar gesicherte Informationen über das Jahr feststellen kann. Wie fallen die elektrischen Weihnachten 2023 aus? Hier ein paar Fakten: Wenn man die weltweiten Zahlen heranzieht, sieht das Gesamtbild allerdings etwas anders aus. Da lautet die Reihenfolge BYD, Tesla, Volkswagen.…

Ende des Umweltbonus
Nun ist es offiziell: Das Ende des Umweltbonus, der bisher von der BAFA ausbezahlt wurde, wird heute zur Realität. Gestern war diese Neuigkeit beinahe nur eine Fußnote. Nach dem Beschluss am 13.12.2023 folgt das Ende am 17.12.2023 ziemlich kurzfristig und abrupt. Wenn man bedenkt, dass die Anschaffung eines Neuwagens für die Käuferschaft nur selten eine…

Ford F-150 Lightning
Bereits zu Jahresbeginn konnte ich einen Ford F-150 Lightning besichtigen. Das Ding ist ein ziemlich großer Krapfen und wird seit 2022 gebaut. Die „kleine“ Batterie hat eine Nettokapazität von 98 kWh, die große kommt auf 131 kWh, beide in 400 Volt-Technik. Das ist beinahe 6 mal die Kapazität der ersten Generation der Renault Zoe. So…





